•Einsatz ab 2019 in Deutschland

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) hat gestern (21. Juni 2018) mit Siemens Mobility einen Vertrag für 3 neue Smartron unterschrieben.
Ab 2019 werden die neuen Maschinen, welche bis Ende 2018 produziert werden, auf Deutschlands Gleisen unterwegs sein. Die EGP verspricht dadurch mehr Leistung für die Kunden sowie ein modernes Arbeitsumfeld für die Lokführer.
Hintergrundinformationen:
Die EGP ist das erste Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) welches den bereits zugelassenen Vectron in der nur-Deutschland-Version von Siemens kauft. Siemens hatte den Smartron im Frühjahr 2018 mit einer fertigen Maschine vorgestellt, welche nun von den interessierten Eisenbahnverkehrkehrsunternehmen als Test gemietet werden kann.
Der Smartron ist eine vereinfachte Deutschland-Version der beliebten Lokomotivplattform Vectron und wird nur als ein vorkonfiguriertes Modell angeboten, welches bereits zugelassen ist, allerdings nur für Deutschlands Gleise. Somit ist der Smartron günstiger und schneller zu bekommen als der normale Vectron.
Die Leistung der Smartron beträgt 5.600 kW und sie schafft 140 km/h. Das Gewicht beträgt 83 Tonnen und sie ist mit den deutschen Zugsicherungssystemen PZB und LZB ausgestattet
Quellen und Informationen:
Text: Lucian Berndt
Bild: Siemens
Info: EGP Facebook-Post sowie Wikipedia-Artikel Smartron